Veröffentlicht am

Eukalyptus

Eukalyptus (Eucalyptus globulus) Illustration
  • Botanischer Name: Eucalyptus globulus Labill.; Eucalyptus polybractea R.T. Baker; Eucalyptus smithii R.T. Baker.
  • Deuterscher Name: Eucalyptusblätter
    Lateinischer Name: Eucalypti folium
    Verwendeter Pflanzenteil: getrocknete Laubblätter (Folgeblätter) älterer Zweige
  • Deuterscher Name: Eukalyptusöl
    Lateinischer Name: Eucalypti aetheroleum
    Verwendeter Pflanzenteil: Ätherisches Öl, durch Wasserdampfdestillation der frischen Blätter oder Zweigenspitzen
  • Enthaltene Inhaltsstoffe: Ätherische Öle (mindestens 70%(m/m) 1,8-Cineol); Gerbstoffe
  • Klassifizierung: Pflanzliche balneotherapeutische Antirheumatika (ACT-Code: M02BP)
    Pflanzliche Brusteinreibungen und Inhalate, inkl. Bäder (ACT-Code: R04AP)
    Pflanzliche Expektoranzien (ACT-Code R05CP)
Eukalyptus (Eucalyptus globulus) Illustration
Eukalyptus weiterlesen
Veröffentlicht am

Anis

Anis Illustration
  • Lateinischer Name: Anisi fructus / Anisi aetheroleum
  • Botanischer Name: Pimpinella anisum L.
  • Verwendeter Pflanzenteil: getrocknete Frucht & ätherisches Anisöl (Wasserdampfdestillation aus den trockenen, reifen Früchten)
  • Enthaltene Inhaltsstoffe: ätherische Öle
  • Klassifizierung: Pflanzliche Expektoranzien (ACT-Code: R05CP)
Anis Illustration
Anis weiterlesen