Veröffentlicht am

Nelkenöl

Nelke (Syzygium aromaticum) Illustration

Lateinischer Name: Caryophylli floris aetheroleum
Botanischer Name: Syzygium aromaticum (L.) Merr. et L.M. Perry (syn. Eugenia caryophyllus (Spreng.) Bullock et S.G. Harrison)
Verwendeter Pflanzenteil: Ätherisches Öl, aus Wasserdampfdestillation der getrockneten Blütenknospen der Nelke

Nelke (Syzygium aromaticum) Illustration
Nelkenöl weiterlesen
Veröffentlicht am

Rosskastanie

Rosskastanie (Aesculus hippocastanum) Illustration

Botanischer Name: Aesculus hippocastanum L.

Deutsche Bezeichnung: Rosskastaniensamen
Lateinischer Name: Hippocastani semen
Verwendeter Pflanzenteil: Samen

Deutsche Bezeichnung: Rosskastanienrinde
Lateinischer Name: Hippocastani cortex
Verwendeter Pflanzenteil: getrocknete Rinde

Rosskastanie (Aesculus hippocastanum) Illustration
Rosskastanie weiterlesen
Veröffentlicht am

Knoblauchzwiebel

Knoblauch (Allium sativum) Illustration
  • Lateinischer Name: Allii sativi bulbus
  • Botanischer Name: Allium sativum L.
  • Verwendeter Pflanzenteil: frischen oder schonend getrocknete Sprosszwiebeln (Knolle), zusammengesetzt aus einer Hauptzwiebel und mehreren Nebenzwiebeln (Knoblauchzehen)
  • Enthaltene Inhaltsstoffe: Alliin und dessen Abbauprodukte
  • Klassifizierung: Pflanzliche Mittel, die den Lipidstoffwechsel beeinflussen (ATC-Code: C10AP)
Knoblauch (Allium sativum) Illustration
Knoblauchzwiebel weiterlesen