
Lateinischer Name: Sisymbrii officinalis herba
Botanischer Name: Sisymbrium officinale (L.) Scop.
Verwendeter Pflanzenteil: getrockneter oberirdisch wachsender Pflanzenteil

Lateinischer Name: Sisymbrii officinalis herba
Botanischer Name: Sisymbrium officinale (L.) Scop.
Verwendeter Pflanzenteil: getrockneter oberirdisch wachsender Pflanzenteil
Lateinischer Name: Marrubii herba
Botanischer Name: Marrubium vulgare L.
Verwendeter Pflanzenteil: getrockneter, oberirdisch wachsender Pflanzenteil
Lateinischer Name: Verbenae citriodorae folium
Botanischer Name: Aloysia citrodora Paláu (syn. Aloysia triphylla (L’Hér.) Kuntze; Verbena triphylla L’Hér.; Lippia citriodora Kunth)
Verwendeter Pflanzenteil: getrocknete Blätter
Lateinischer Name: Juglandis folium
Botanischer Name: Juglans regia L.
Verwendeter Pflanzenteil: getrocknete Blätter
Lateinischer Name: Menyanthidis trifoliatae folium
Botanischer Name: Menyanthes trifoliata L.
Verwendeter Pflanzenteil: getrocknete Blätter
Lateinischer Name: Fraxini folium
Botanischer Name: Fraxinus excelsior L., Fraxinus angustifolia Vahl
Verwendeter Pflanzenteil: getrocknete Blätter
weitere Bezeichnung: Lakritzwurzel
Lateinischer Name: Liquiritiae radix
Botanischer Name: Glycyrrhiza glabra L.; Gycyrrhiza inflata Bat.; Glycyrrhiza uralensis Fisch.
Verwendeter Pflanzenteil: blühende Spitzen, getrocknet
Bezugsquelle: Süßholzwurzel in Arzneimittelqualität
Botanischer Name: Vaccinium myrtillus L.
Deutscher Name: Frische Heidelbeeren
Lateinischer Name: Myrtilli fructus recens
Verwendeter Pflanzenteil: frische Früchte
Deutscher Name: Getrocknete Heidelbeeren
Lateinischer Name: Myrtilli fructus siccus
Verwendeter Pflanzenteil: getrocknete reife Früchte
Lateinischer Name: Rhodiolae roseae rhizoma et radix
Botanischer Name: Rhodiola rosea L.
Verwendeter Pflanzenteil: getrockneter unterirdischer Pflanzenteil