
Lateinischer Name: Origani majoranae herba
Botanischer Name: Origanum majorana L.
Verwendeter Pflanzenteil: getrocknete blühende Triebe

Übersicht verschiedener Heilpflanzen für das Verdauungssystem und den Stoffwechsel
(ATC-Code: A)
Lateinischer Name: Origani majoranae herba
Botanischer Name: Origanum majorana L.
Verwendeter Pflanzenteil: getrocknete blühende Triebe
Lateinischer Name: Rosae flos
Botanischer Name: Rosa centifolia L.; Rosa gallica L.; Rosa damascena Mill.
Verwendeter Pflanzenteil: getrocknete Blütenblätter
weitere Bezeichnungen: griechischer Bergtee, Gliedkraut
Lateinischer Name: Sideritis herba
Botanischer Name: Sideritis clandestina (Bory & Chaub.) Hayek; Sideritis raeseri Boiss. & Heldr.; Sideritis syriaca L.
Verwendeter Pflanzenteil: getrockneter oberirdischer Teil
Lateinischer Name: Verbenae citriodorae folium
Botanischer Name: Aloysia citrodora Paláu (syn. Aloysia triphylla (L’Hér.) Kuntze; Verbena triphylla L’Hér.; Lippia citriodora Kunth)
Verwendeter Pflanzenteil: getrocknete Blätter
Lateinischer Name: Menyanthidis trifoliatae folium
Botanischer Name: Menyanthes trifoliata L.
Verwendeter Pflanzenteil: getrocknete Blätter
Botanischer Name: Vaccinium myrtillus L.
Deutscher Name: Frische Heidelbeeren
Lateinischer Name: Myrtilli fructus recens
Verwendeter Pflanzenteil: frische Früchte
Deutscher Name: Getrocknete Heidelbeeren
Lateinischer Name: Myrtilli fructus siccus
Verwendeter Pflanzenteil: getrocknete reife Früchte
Lateinischer Name: Rhodiolae roseae rhizoma et radix
Botanischer Name: Rhodiola rosea L.
Verwendeter Pflanzenteil: getrockneter unterirdischer Pflanzenteil
Lateinischer Name: Cichorii intybi radix
Botanischer Name: Cichorium intybus L.
Verwendeter Pflanzenteil: getrocknete Wurzel
weitere Namen: Blutwurz
Lateinischer Name: Tormentillae rhizoma
Botanischer Name: Potentilla erecta (L.) Raeusch.
Verwendeter Pflanzenteil: getrockneter unterirdischer Stamm