
Lateinischer Name: Vitis viniferae folium
Botanischer Name: Vitis vinifera L.
Verwendeter Pflanzenteil: getrocknete Blätter

Übersicht verschiedener Heilpflanzen für Herz und Kreislauf (Kardiovaskuläres System)
(ATC-Code: C)
Lateinischer Name: Vitis viniferae folium
Botanischer Name: Vitis vinifera L.
Verwendeter Pflanzenteil: getrocknete Blätter
Botanischer Name: Aesculus hippocastanum L.
Deutsche Bezeichnung: Rosskastaniensamen
Lateinischer Name: Hippocastani semen
Verwendeter Pflanzenteil: Samen
Deutsche Bezeichnung: Rosskastanienrinde
Lateinischer Name: Hippocastani cortex
Verwendeter Pflanzenteil: getrocknete Rinde
Lateinischer Name: Rusci rhizoma
Botanischer Name: Ruscus aculeatus L.
Verwendeter Pflanzenteil: getrocknete Wurzel und unterirdischer Pflanzenteil
Lateinischer Name: Levistici radix
Botanischer Name: Levisticum officinale W.D.J.Koch
Verwendeter Pflanzenteil: getrocknete Wurzel
Lateinischer Name: Ononidis radix
Botanischer Name: Ononis spinosa L.
Verwendeter Pflanzenteil: getrocknete Wurzel
Bezugsquelle: Hauhechelwurzel in Arzneimittelqualität
Lateinischer Name: Agropyri repentis rhizoma
Botanischer Name: Agropyron repens (L.) P. Beauv.
Verwendeter Pflanzenteil: getrockneter unterirdischer Pflanzenteil
Botanischer Name: Vaccinium myrtillus L.
Deutscher Name: Frische Heidelbeeren
Lateinischer Name: Myrtilli fructus recens
Verwendeter Pflanzenteil: frische Früchte
Deutscher Name: Getrocknete Heidelbeeren
Lateinischer Name: Myrtilli fructus siccus
Verwendeter Pflanzenteil: getrocknete reife Früchte
Botanischer Name: Juniperus communis L.
Deutscher Name: Wacholderbeeren
Lateinischer Name: Juniperi pseudo-fructus (galbulus)
Verwendeter Pflanzenteil: getrocknete reife, nicht vergorene Beerenzapfen
Deutscher Name: Wacholderöl
Lateinischer Name: Juniperi aetheroleum
Verwendeter Pflanzenteil: Ätherisches Öl, aus Wasserdampfdestillation aus den reifen, nicht vergorenen Beerenzapfen