
Lateinischer Name: Tiliae flos
Botanischer Name: Tilia cordata Miller, Tilia platyphyllos Scop., Tilia x vulgaris Heyne
Verwendeter Pflanzenteil: getrocknete Blüten
Bezugsquelle: Lindenblüten in Arzneimittelqualität

Lateinischer Name: Tiliae flos
Botanischer Name: Tilia cordata Miller, Tilia platyphyllos Scop., Tilia x vulgaris Heyne
Verwendeter Pflanzenteil: getrocknete Blüten
Bezugsquelle: Lindenblüten in Arzneimittelqualität
Lateinischer Name: Grindeliae herba
Botanischer Name: Grindelia robusta Nutt., Grindelia squarrosa (Pursh) Dunal, Grindelia humilis Hook. et Arn., Grindelia camporum Greene
Verwendeter Pflanzenteil: getrockneter oberirdischer Pflanzenteil
Lateinischer Name: Ononidis radix
Botanischer Name: Ononis spinosa L.
Verwendeter Pflanzenteil: getrocknete Wurzel
Bezugsquelle: Hauhechelwurzel in Arzneimittelqualität
Lateinischer Name: Pruni africanae cortex
Botanischer Name: Prunus africana (Hook f.) Kalkm.
Verwendeter Pflanzenteil: getrocknete Rinde
Lateinischer Name: Agropyri repentis rhizoma
Botanischer Name: Agropyron repens (L.) P. Beauv.
Verwendeter Pflanzenteil: getrockneter unterirdischer Pflanzenteil
weitere Bezeichnungen: Tigergras
Lateinischer Name: Centellae asiaticae herba
Botanischer Name: Centella asiatica (L.) Urb.
Verwendeter Pflanzenteil: getrockneter oberirdischer Pflanzenteil
Lateinischer Name: Lichen islandicus
Botanischer Name: Cetraria islandica (L.) Acharius s.l.
Verwendeter Pflanzenteil: getrockneter Flechtkörper (Thallus)
weitere Bezeichnungen: griechischer Bergtee, Gliedkraut
Lateinischer Name: Sideritis herba
Botanischer Name: Sideritis clandestina (Bory & Chaub.) Hayek; Sideritis raeseri Boiss. & Heldr.; Sideritis syriaca L.
Verwendeter Pflanzenteil: getrockneter oberirdischer Teil
Lateinischer Name: Polygoni avicularis herba
Botanischer Name: Polygonum aviculare L.
Verwendeter Pflanzenteil: getrocknete blühende, oberirdisch wachsende Teile