Lateinischer Name: Origani dictamni herba
Botanischer Name: Origanum dictamnus L.
Verwendeter Pflanzenteil: getrocknete Blüten
Schlagwort: Prellung
Arnikablüten
- Lateinischer Name: Arnicae flos
- Botanischer Name: Arnica montana L.
- Verwendeter Pflanzenteil: frische oder getrocknete Blütenständen
- Enthaltene Inhaltsstoffe: Sesquiterpenlakton vom Helenanolidtyp, vorwiegend Esterderivate von Helenalin und 11,13-Dihydrohelenalin; Flavonoide (z.B. Isoquercitrin,Luteolin-7-glucosid und Astragalin); ätherisches Öl (mit Thymol und Thymolderivaten); Phenolcarbonsäuren (Chlorogensäure, Cynarin, Kaffeesäure); Cumarine (Umbelliferon, Scopolamin).
- Klassifizierung: Pflanzliche Venenmittel zur topischen Anwendung (ATC-Code: C05BP)
Pflanzliche Wundbehandlungsmittel (ATC-Code: D03AP)
Pflanzliche Zubereitungen gegen Gelenk- und Muskelschmerzen zur topischen Anwendung (ATC-Code: M02AP)
Beinwellwurzel
- Lateinischer Name: Symphyti radix
- Botanischer Name: Symphytum officinale L.
- Verwendeter Pflanzenteil: getrocknete Wurzel (unterirdischer Pflanzenteil)
- Enthaltene Inhaltsstoffe: Allantoin, Schleim-Polysaccharide, wechselnde Menge Pyrrolizidinalkaloide mit 1,2 ungesättigten Necingerüst und deren N-Oxide
- Klassifizierung: Pflanzliche Zubereitungen gegen Gelenk- und Muskelschmerzen zur topischen Anwendung (ATC-Code: M02AP)