
Lateinischer Name: Solidaginis virgaureae herba
Botanischer Name: Solidago virgaurea L.
Verwendeter Pflanzenteil: getrockneter oberirdischer Pflanzenteil

Pflanzliche Urologika: Arznei- und Heilpflanzen, die bei Harnwegsbeschwerden verwendet werden können
(ATC-Code: G04BP)
Lateinischer Name: Solidaginis virgaureae herba
Botanischer Name: Solidago virgaurea L.
Verwendeter Pflanzenteil: getrockneter oberirdischer Pflanzenteil
Lateinischer Name: Fragariae folium
Botanischer Name: Fragaria vesca L.; Fragaria moschata Weston; Fragaria viridis Weston; Fragaria x ananassa (Weston) Duchesne ex Rozier
Verwendeter Pflanzenteil: Blätter
Lateinischer Name: Phaseoli fructus (sine semine)
Botanischer Name: Phaseolus vulgaris L.
Verwendeter Pflanzenteil: getrocknete samenfreie Hülsen
Bezugsquelle: Gartenbohnenhülsen in Arzneimittelqualität
Lateinischer Name: Uvae ursi folium
Botanischer Name: Arctostaphylos uva-ursi (L.) Spreng.
Verwendeter Pflanzenteil: getrocknete Blätter
Lateinischer Name: Ribis nigri folium
Botanischer Name: Ribes nigrum L.
Verwendeter Pflanzenteil: getrocknete Blätter
Bezugsquelle: Birkenblätter in Arzneimittelqualität
Botanischer Name: Urtica dioica L.; Urtica urens L.
Deutscher Name: Brennnesselkraut
Lateinischer Name: Urticae herba
Verwendeter Pflanzenteil: Getrocknete oberirdische Pflanzenteile, die während der Blütezeit gesammelt oder geerntet werden
Deutscher Name: Brennnesselblätter
Lateinischer Name: Urticae folium
Verwendeter Pflanzenteil: Getrocknete Blätter
Deutscher Name: Brenesselwurzel
Lateinischer Name: Urticae radix
Verwendeter Pflanzenteil: Getrocknete Wurzel und unterirdischer Pflanzenteil
Bezugsquelle: Brennnesselblätter in Arzneimittelqualität